SFA Sanibroy Vertriebsgesellschaft für sanitäre Anlagen mbH
Bad und Klo, egal wo!
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 9 / 3
Stand: E62 / C93
Aereco GmbH
Bedarfsgeführte Lüftungslösungen für den Wohnungsbau
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: B28
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Wir verbinden Partnerschaft mit Inspiration
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 10.3
Stand: B31
Georg Fischer Piping Systems Ltd
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 4.0
Stand: F57
Vallox GmbH
Home of fresh air – Komfortlüftungs-Systeme mit Wärmerückgewinnung
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: D38
EXHAUSTO by Aldes GmbH
Lüftung für mehr Lebensfreude
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: G40
Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co.KG
Lüftung & Wärmerückgewinnung
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: H88
Rentschler REVEN GmbH
Pure competence in air
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: B38
LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG
Dachentwässerungssysteme für den modernen Wohnungsbau
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 5.0
Stand: A60
Bette GmbH & Co. KG
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 3.1
Stand: C99
CLAGE GmbH
Warmes Wasser mit CLAGE
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 12.1
Stand: C03
Franke Water Systems
Make it wonderful
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 4.1
Stand: E48
Hybrid VRF
Die vorteilhafte Systemlösung zum Heizen und Kühlen
In seinem System Hybrid VRF vereint der Hersteller Mitsubishi Electric die Vorzüge eines direktverdampfenden und eines wassergeführten Systems. Bei dieser vorteilhaften Kombination wird die Kältemittelmenge im Gesamtsystem deutlich reduziert, denn das Kältemittel fließt hier ausschließlich zwischen dem Außengerät und einem innerhalb des Gebäudes untergebrachten Hybrid BC-Controller. Von diesem aus wird die Wärme- und/oder Kälteenergie über das Medium Wasser verteilt. Auf der ISH 2019 präsentiert das Unternehmen zudem nutzbringende Erweiterungen des Systems: Zum einen ist neben der bekannten Serie mit dem Kältemittel R410A nun auch eine Variante mit dem Kältemittel R32 erhältlich. Hiermit wird Anwendern eine langfristige Sicherheit bei der Verwendung des Systems gegeben, denn diese Produktvariante erfüllt bereits die Bedingungen der kommenden F-Gas-Verordnung von 2030. Zum anderen bietet der Hersteller das System jetzt auch in einer Y-Variante an. Im Gegensatz zur R2-Technologie, die nur das gleichzeitige Heizen und Kühlen sowie die entsprechende Wärmerückgewinnung innerhalb des Systems erlaubt, besteht in der Y-Variante die Option, ausschließlich zu heizen oder zu kühlen.
Mitsubishi Electric Europe B.V.
Knowledge at work.
Halle: 11.0 - Stand: E05
Seit fast 100 Jahren versorgt Mitsubishi Electric Corporation sowohl Unternehmenskunden als auch Endverbraucher auf der ganzen Welt mit qualitativ hochwertigen Produkten aus den Bereichen Informationsverarbeitung und Kommunikation, Weltraumentwicklung und Satellitenkommunikation, Unterhaltungselektronik, Industrietechnologie, Energie, Transport- und Bauwesen sowie Klima- und Heiztechnik. Mit rund 142.340 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen zum Ende des Geschäftsjahrs am 31.03.2018 einen konsolidierten Umsatz von 41,8 Milliarden US Dollar*. In über 30 Ländern sind Vertriebsbüros, Forschungsunternehmen und Entwicklungszentren sowie Fertigungsstätten zu finden. Seit 1978 ist Mitsubishi Electric in Deutschland als Niederlassung der Mitsubishi Electric Europe vertreten. Mitsubishi Electric Europe ist eine hundertprozentige Tochter der Mitsubishi Electric Corporation in Tokio.
* Umrechnungskurs 106 Yen = 1 US Dollar, Stand 31.03.2018 (Quelle: Tokioter Devisenbörse)