SFA Sanibroy Vertriebsgesellschaft für sanitäre Anlagen mbH
Bad und Klo, egal wo!
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 9 / 3
Stand: E62 / C93
Aereco GmbH
Bedarfsgeführte Lüftungslösungen für den Wohnungsbau
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: B28
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Wir verbinden Partnerschaft mit Inspiration
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 10.3
Stand: B31
Georg Fischer Piping Systems Ltd
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 4.0
Stand: F57
Vallox GmbH
Home of fresh air – Komfortlüftungs-Systeme mit Wärmerückgewinnung
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: D38
EXHAUSTO by Aldes GmbH
Lüftung für mehr Lebensfreude
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: G40
Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co.KG
Lüftung & Wärmerückgewinnung
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: H88
Rentschler REVEN GmbH
Pure competence in air
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: B38
LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG
Dachentwässerungssysteme für den modernen Wohnungsbau
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 5.0
Stand: A60
Bette GmbH & Co. KG
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 3.1
Stand: C99
CLAGE GmbH
Warmes Wasser mit CLAGE
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 12.1
Stand: C03
Franke Water Systems
Make it wonderful
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 4.1
Stand: E48
Kräftige Hebeanlage mit Freistromradpumpe
Sanicubic
Flexible Hebeanlage für größere Mengen Grau- oder Schwarzwasser
Mit der Hochleistungshebeanlage Sanicubic 1 VX erweitert der Hersteller SFA Sanibroy sein Programm an Hebeanlagen für Grau- und Schwarzwasser und erschließt gleichzeitig eine neue Leistungsgröße für die sichere Entsorgung großer Mengen Grau- oder Schwarzwasser. Die kräftige Hebeanlage mit Freistromradpumpe und 2.000 Watt Leistung erreicht eine Durchflussmenge von 40 Kubikmeter pro Stunde bei einer maximalen Förderhöhe von zehn Metern in DN 80 beziehungsweise sechs Metern in DN 100. In der Ausführung Sanicubic 2VX werden über zwei wechselnd geschaltete Freistromradpumpen sogar Förderhöhen von zehn bis 14 Metern erzielt. Als bedarfsgerecht ausgelegte Anlage für verschiedene Einsatzbereiche wurde die Standanlage mit mehreren Eingängen ausgestattet, sodass sie flexibel im Einfamilienhaus oder im Geschosswohnungsbau eingesetzt werden kann. Darüber hinaus ermöglichen die kompakte Bauweise und die einfache Installation auch eine nachträgliche Montage. Eine weniger leistungsfähige Altanlage kann so problemlos ersetzt werden.
SFA Sanibroy Vertriebsgesellschaft für sanitäre Anlagen mbH
Bad und Klo, egal wo!
Halle: 9 / 3 - Stand: E62 / C93
SFA (Société Française d’Assainissement) wurde 1958 in Frankreich gegründet und revolutionierte ab 1960 den Sektor der Sanitärinstallation. Denn mit der Erfindung und Entwicklung der Kleinhebeanlage (SANIBROY) war es von da an möglich, überall im Haus – unabhängig vom Fallrohr – neue Sanitärräume oder auch Küchen etc. zu schaffen: „Bad und Klo – egal wo“ eben. Die Idee der Kleinhebeanlage trat in vielen weiteren europäischen Ländern den Siegeszug an und dank der weitgefächerten und tiefen Fertigung der SFA GROUP werden SFA SANIBROY Hebeanlagen auch heute zu fast 100% in Eigenproduktion hergestellt.
Dass die SFA Gruppe heute Marktführer und Hauptakteur im Sanitärbereich ist, hat sie vor allem ihrem ständigen Willen zur Innovation zu verdanken. Seit ihrer Gründung ist es der SFA stets gelungen, in die Zukunft zu blicken und sich neu zu erfinden. So stehen die Lösungen von SFA für Qualität und technische Stärke. SFA ist heute mit eigenen Niederlassungen und über Fachhändler mit der gesamten Palette an Hebeanlagen und Pumpen weltweit vertreten.