SFA Sanibroy Vertriebsgesellschaft für sanitäre Anlagen mbH
Bad und Klo, egal wo!
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 9 / 3
Stand: E62 / C93
Aereco GmbH
Bedarfsgeführte Lüftungslösungen für den Wohnungsbau
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: B28
WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG
Wir verbinden Partnerschaft mit Inspiration
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 10.3
Stand: B31
Georg Fischer Piping Systems Ltd
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 4.0
Stand: F57
Vallox GmbH
Home of fresh air – Komfortlüftungs-Systeme mit Wärmerückgewinnung
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: D38
EXHAUSTO by Aldes GmbH
Lüftung für mehr Lebensfreude
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: G40
Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co.KG
Lüftung & Wärmerückgewinnung
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: H88
Rentschler REVEN GmbH
Pure competence in air
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 8.0
Stand: B38
LOROWERK K.H.Vahlbrauk GmbH & Co.KG
Dachentwässerungssysteme für den modernen Wohnungsbau
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 5.0
Stand: A60
Bette GmbH & Co. KG
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 3.1
Stand: C99
CLAGE GmbH
Warmes Wasser mit CLAGE
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 12.1
Stand: C03
Franke Water Systems
Make it wonderful
Sie finden uns auf der ISH 2019:
Halle: 4.1
Stand: E48
Saunieren auf finnische Art
In Tampere eine Sauna zu bauen, ist ein anspruchsvolles Vorhaben. Denn Tampere ist nicht irgendeine nordische Stadt: Vielmehr gilt der im südwestlichen Finnland gelegene Ort als Saunahauptstadt der Welt. Für das Team von Studio Puisto aus Helsinki lag die Latte also entsprechend hoch, als es beauftragt wurde, eine Sauna für dieses Mekka des Schwitzens zu entwerfen.
Die Sauna ist eine der ältesten Traditionen Finnlands; ihr alltäglicher Besuch gehört zum kulturellen Selbstverständnis und sozialen Miteinander. Bei der Gestaltung der Tullin Sauna in einem ehemaligen Bahnhofsdepot von Tampere galt es also zum Teil jahrhundertealte Bräuche und Sitten zu berücksichtigen. Aus diesem Grund ist sie – obwohl zum ebenfalls von Studio Puisto gebauten Dream Hotel direkt gegenüber gehörend – auch als öffentliche Sauna angelegt.
Das Konzept beruht auf der Tradition der „Korttelisauna“, etwa Nachbarschafts- oder Kiezsauna, und verweist auf die wichtige Funktion der Sauna im späten neunzehnten Jahrhundert. Da zu dieser Zeit kaum eine Wohnung über ein privates Bad verfügte, dienten die Korttelisaunen als gemeinschaftlich genutzte Waschräume, in denen die ganze Gemeinde zum gemütlichen Plausch zusammenkam. Die 2018 fertiggestellte Tullin Sauna ist eine moderne Variante, die neben zwei Saunen auch ein Bistro und einen Co-Working-Space beherbergt und wie ein öffentliches Wohnzimmer als zentraler Treffpunkt für Bewohner und Besucher des Viertels fungiert.
Dem grundlegenden Konzept entsprechend vereint das Design der Tullin Sauna Traditionsbewusstsein mit modernem Charme. Es ist im besten Sinne bodenständig und authentisch. Das dominierende Material – wie könnte es in einer finnischen Sauna auch anders sein – ist heimisches Kiefernholz. Seine warme, rustikale Anmutung wird durch nur grob behandelte Elemente an manchen Stellen noch verstärkt und steht im reizvollen Kontrast zu den kühlen, glatten Betonstrukturen – Überbleibseln der ursprünglichen Industriearchitektur des Gebäudes.
Die beiden mit Holz befeuerten Saunen sind ebenfalls der Tradition verpflichtet. Die dunkler anmutende erinnert an eine Savusauna, die klassische finnische Rauchsauna, während die heller und luftiger daherkommende dem in finnischen Sommerhäusern anzutreffenden Saunatyp gleicht. Zudem wurden beide Schwitzstuben von lokalen, tief in der finnischen Saunabautradition verwurzelten Handwerkern gebaut.
Die umgebenen Bereiche, angefangen beim Empfangsraum über das Bistro bis zu den Lounge- und Co-Working-Spaces, werden der Idee eines öffentlichen Wohnzimmers perfekt gerecht und stimmen mit ruhiger, friedlicher Atmosphäre wunderbar auf das rituelle Saunaerlebnis ein. Die Tullin Sauna ist also mehr als eine bloße Schwitzstube. Sie ist ein Ort, der das Viertel und die Gemeinschaft bereichert. Die Latte für die Architekten lag hoch, wurde aber souverän übersprungen.